Über mich

Nachdem ich unzufrieden war mit einigen Nistmöglichkeiten die angeboten werden musste ich neues versuchen und so wurden die ersten Hummelkugeln.

Meine Versuche gingen weiter und parallel wurden auch andere Projekte verwirklicht.

Das war die Geburtsstunde von Keramikkunst Bayern.


Leben und Arbeiten

im Bayerischen Wald

Das Leben im Bayerischen Wald ist ein wahres Vergnügen für Naturliebhaber und Kreative. Umgeben von der majestätischen Pracht der Wälder, bietet mein Zuhause nicht nur einen ruhigen Rückzugsort, sondern auch eine ständige Quelle der Inspiration.

Leidenschaft für das Töpfern


In meiner Freizeit widme ich mich mit großer Leidenschaft dem Töpfern. Die Arbeit mit Ton ermöglicht es mir, meine Kreativität auszudrücken und einzigartige Keramiken zu kreieren. Ich lege großen Wert auf höchste Qualität und sorge dafür, dass jedes Stück, das meine Werkstatt verlässt, ein Unikat ist. Die Verbindung von Tradition und Innovation spiegelt sich in jedem meiner Werke wider.

Alltag mit Tieren

Täglich kümmere ich mich voller Hingabe um meine tierischen Begleiter. Mein Hunderudel ist ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens.

Sie bringen nicht nur Freude, sondern auch Struktur in meinen Alltag. Die Zucht und Aufzucht meiner Welpen ist das größte Glück im Jahresverlauf und die Besuche meiner Welpen, Junghunde und Hunde nach ihrem Auszug bereichern mein Leben. Gemeinsame Spaziergänge in der Natur machen das Leben perfekt.

Außerdem habe ich das Glück, Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten zu dürfen, was jedes Mal ein faszinierendes Erlebnis ist.


Auf meinem ländlichen Gelände im Bayerischen Wald findet man nicht nur Ruhe und Inspiration, sondern auch ein reges Treiben verschiedener Geflügelarten. Hühner, Pfauen, Fasane, Puten, Enten und Gänse beleben das Gelände und sorgen für ein unvergleichliches Erlebniss.


Die Vielfalt der Geflügelarten auf meinem Hof bietet täglich ein faszinierendes Schauspiel. Die Hühner scharren unermüdlich nach Futter, während die Pfauen mit ihrem eindrucksvollen Federkleid majestätisch über das Gelände schreiten. Fasane und Puten ziehen in kleinen Gruppen umher, stets auf der Suche nach neuen Abenteuern.

Natur genießen

Meine Tiere genießen eine naturnahe Haltung. Sie haben genügend Raum, um frei zu laufen, und können ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben. Der Klang ihrer Rufe und das geschäftige Treiben bieten ein einzigartiges Erlebnis und bringen Lebendigkeit in den Tag.


Die Natur des Bayerischen Waldes ist unvergleichlich. In meiner Freizeit genieße ich die frische Luft und die atemberaubenden Landschaften, die mich umgeben. Ob beim Spaziergang mit meinen Hunden oder beim Erkunden der Wälder – die Natur bietet mir eine ständige Quelle der Erholung und Inspiration.


Die Verbindung von Leben mit Tieren, der Leidenschaft für das Töpfern und der Liebe zur Natur im Bayerischen Wald schafft eine harmonische Balance, die mein Leben bereichert und erfüllt.