Welpen
Willkommen auf meiner Seite, wo ich regelmäßig Informationen zu angekündigten Würfen sowie aktuelle Welpenbilder bereitstelle. Hier könnt ihr stets auf dem Laufenden bleiben über die Entwicklungen in meinem Rudel und deren Nachkommen.
Die Aufzucht der Welpen im Familienverband, bestehend aus Rüden und Hündinnen, bietet zahlreiche Vorteile für das spätere Leben der Hunde. Diese soziale Struktur ermöglicht es den Welpen, wichtige Verhaltens- und Kommunikationsfähigkeiten zu erlernen, die sie als erwachsene Hunde benötigen. Darüber hinaus stehe ich euch als Züchter ein Leben lang beratend und unterstützend zur Seite.
Als verantwortungsbewusster Züchter ist es mir ein Anliegen, nicht nur während der Aufzucht, sondern auch darüber hinaus für euch und eure Hunde da zu sein. Ihr könnt euch jederzeit mit Fragen oder Bedenken an mich wenden, sei es in Bezug auf Erziehung, Gesundheit oder andere Themen.
Meine Zucht ist gemäß § 11 des Tierschutzgesetzes zertifiziert. Die Betriebsstätte wurde vom Veterinäramt abgenommen, um sicherzustellen, dass alle Vorschriften eingehalten werden. Dies garantiert, dass unsere Welpen unter den bestmöglichen Bedingungen aufwachsen ohne Zwinger oder Abgrenzung vom restlichen Rudel.
Ich freue mich darauf, euch bei der Auswahl eures neuen Familienmitglieds zu unterstützen und euch auf diesem wunderbaren Weg zu begleiten. Besucht uns regelmäßig, um die neuesten Updates und Bilder unserer Welpen zu sehen!
Mary Ann- from Bavarian Kingdom
Rasse: 100% Border Collie
Farbe: Black-White
Geburtstag: 29.07.2021
Röntgen: HD-A, ED-frei, OCD-negativ
Partella: negativ
Größe & Gewicht: 43 cm, 17 kg
Labor: Wisdome, Feragen
DNA-Profil-N/N: RD, prcd-PRA, CEA, DM, EIC, IGS, TNS, NCL-5, RS, IVDD, HUU,MDR-1, EAOD
DNA-Profil-N/n: GG
DNA-Profil-n/n: clear
IK-Wert: 3%
Diversität: 39%
ISAG2020: vorhanden
Farbvererbung: KB/KB (schwarz-weiß), E/e (rot),
at/at (Tricolor), m/m (kein Merle)
Beschreibung:
Meine Mary Ann ist eine außergewöhnlich ruhige Hündin mit einem sanften Wesen. Sie verkörpert die typischen Eigenschaften von Hunden aus Hütelinien: Demut und Sensibilität. Diese Eigenschaften verlangen, dass man sie niemals zu scharf anspricht – außer wenn sie mit den Schafen oder Geflügel arbeitet. In diesem Umfeld blüht sie regelrecht auf, da sie in ihrem Element ist. Obwohl wir nur selten mit den Schafen arbeiten, zeigt Mary Ann dabei eine bemerkenswerte Kompetenz und Hingabe.
In unserem Rudel übernimmt Mary Ann die wichtige Rolle der Aufpasserin. Nachts überwacht sie das Grundstück mit äußerster Sorgfalt und meldet sofort, wenn ein Fuchs oder andere ungewöhnliche Vorgänge entdeckt werden. Ihre Wachsamkeit sorgt für Sicherheit und Ruhe in unserem Zuhause.
Mary Ann besitzt einen starken Charakter, doch Konfrontation liegt ihr nicht. Sie zieht es vor, sich aus Streitigkeiten herauszuhalten und bewahrt stets ihre ruhige und gelassene Art. Ihre Fähigkeit, sich aus Konflikten herauszuhalten, trägt zu einer harmonischen Atmosphäre im Rudel bei.
Mary Ann wurde in unser Rudel hineingeboren und ist seitdem ein integraler Bestandteil unserer Gemeinschaft. Ich hoffe, dass sie noch viele Jahre bei uns sein wird, um weiterhin ihre Rolle als Hüterin und friedliche Begleiterin auszufüllen.
Gismo- Magic of Sky
Rasse: 100% Australian Shepherd
Farbe: Black-White
Geburtstag: 18.08.2022
Röntgen: HD-A/B, ED-frei, OCD-negativ, LÜW-negativ
Partella: negativ
Größe & Gewicht: 54cm, 22kg
Labor: Wisdome, Feragen, DoGenes
DNA-Profil-N/N: prcd-PRA, CEA, DM, EIC, IGS, TNS, HC, NCL-8, RS, IVDD, HUU, MDR-1
DNA-Profil-N/n: clear
DNA-Profil-n/n: clear
IK-Wert: 3%
Diversität: 39%
ISAG2020: vorhanden
Farbvererbung: KB/ky (schwarz-weiß), B/b (Braun), at/at (Tricolor), m/m (kein Merle), ALX4 (Blue Eyes)
Beschreibung:
Gismo ist das Paradebeispiel eines typischen Australian Shepherds. Mit seiner unerschöpflichen Energie und ansteckenden Lebensfreude bringt er jeden Tag Schwung in das Leben seines Rudels. Sein Temperament erfordert es, dass er seine Aufregung oft zügeln muss, doch genau diese Eigenschaft macht ihn so liebenswert und besonders.
Schon in jungen Jahren ist Gismo Vater geworden. Trotz seines jugendlichen Alters zeigte er sich als zärtlicher und einfühlsamer Vater. Seine Welpen wurden von ihm stets spielerisch und liebevoll umsorgt. Die beiden verstehen sich prächtig und teilen eine tiefe Verbindung.
Eine weitere besondere Beziehung hat Gismo zu Joe, dem Rudelstellvertreter. Die beiden Rüden sind unzertrennliche Freunde, die nie einen Streit führen würden. Diese enge Freundschaft gibt Gismo eine Art „Narrenfreiheit“ im Rudel, da Joe ihm vollkommen vertraut. Gemeinsam bilden sie ein unschlagbares Team, das immer füreinander da ist.
Trotz seiner Energie ist Gismo ein friedliebender Hund. Er meidet Konflikte, sowohl im Rudel als auch beim Gassigehen. Unliebsame Begegnungen versucht er zu umgehen, anstatt sich auf Konfrontationen einzulassen. Diese Eigenschaft zeigt seine ausgeglichene und freundliche Natur, die ihn zu einem außergewöhnlichen Begleiter macht.
Yoo-Mi- from Bavarian Kingdom
Rasse: 100% Australian Shepherd
Farbe: Chocolate-Tri-Merle
Geburtstag: 28.09.2022
Röntgen: HD-B, ED-1, OCD-negativ, LÜW-negativ
Partella: negativ
Größe & Gewicht: 47 cm, 20 kg
Labor: Wisdome, Feragen, DoGenes
DNA-Profil-N/N: prcd-PRA, CEA, DM, EIC, IGS, TNS, HC, NCL-8, RS, IVDD, HUU, MDR-1
DNA-Profil-N/n: clear
DNA-Profil-n/n: clear
IK-Wert: 6%
Diversität: 39%
ISAG2020: vorhanden
Farbvererbung: ky/ky (Agouti), b/b (Braun),
at/at (Tricolor), M268/m (Merle)
Beschreibung:
Yoo-Mi ist eine bemerkenswerte Hündin, die durch ihre ruhige und anhängliche Art besticht. Sie ist eine loyale und liebevolle Begleiterin, die sich nichts sehnlicher wünscht, als seinen Menschen zu gefallen.
Yoo-Mi ist nicht nur für ihre ruhige Natur bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, sich problemlos in verschiedene soziale Umgebungen einzufügen. Ihr Wunsch, immer in der Nähe von Menschen zu sein, zeigt sich darin, dass sie jede Gelegenheit nutzt, um Streicheleinheiten und Zuneigung zu erhalten. Diese Eigenschaften machen sie zu einem idealen Familienhund, der sowohl Erwachsene als auch Kinder gleichermaßen erfreut.
Innerhalb eines Rudels verhält sich Yoo-Mi eher unterwürfig, was von ihrer friedfertigen Natur zeugt. Doch sollte es einmal zu einer Auseinandersetzung kommen, kann sie durchaus kontern, auch wenn dies äußerst selten vorkommt. Ihre sanfte Art und ihr ausgeglichenes Wesen ermöglichen es ihr, sich harmonisch in die Gruppenstruktur einzufügen.
Yoo-Mi versteht sich mit allen Hunden gut, aber insbesondere die jüngeren Hunde haben es ihr angetan. Sie liebt es, mit ihnen zu spielen und gibt immer ihr Bestes und sorgt für Unterhaltung und Freude bei ihren Spielkameraden.
Yoo-Mi ist zweifellos eine außergewöhnliche Hündin, die das Herz eines jeden im Sturm erobert, der das Glück hat, sie kennen zu lernen. Ihre ruhige, liebevolle und verspielte Art macht sie zu einem geschätzten Mitglied ihrer Gemeinschaft und einer treuen Begleiterin für die Zukunft.
Cooper- from Bavarian Kingdom
Rasse: 74% Australian Shepherd - 26% Border Collie
Farbe: Chocolate-White
Geburtstag: 24.08.2023
Röntgen: HD-B, ED-frei, OCD-negativ, LÜW-negativ
Partella: negativ
Größe & Gewicht: 54cm, 22kg
Labor: Wisdome, Feragen, DoGenes
DNA-Profil-N/N: prcd-PRA, DM, EIC, IGS, TNS, HC, NCL-8, NCL-5, RS, IVDD, HUU, MDR-1, GG, EAOD
DNA-Profil-N/n: clear
DNA-Profil-n/n: clear
IK-Wert: 1%
Diversität: 45%
ISAG2020: vorhanden
Farbvererbung: KB/ky (schwarz-weiß), b/b (Braun), at/at (Tricolor), m/m (kein Merle), ALX4 (Blue Eyes)
Beschreibung:
Cooper, der Jungrüde aus der eigenen Zucht, durfte im Rudel bleiben und diese Entscheidung stellte sich als goldrichtig heraus. Mit seiner überschäumenden Lebensfreude bringt er täglich neue Energie und Heiterkeit in das Zusammenleben.
Cooper ist ein wahrer Quell der Freude. Seine Verspieltheit und sein unermüdlicher Drang, mit seinen Rudelmitgliedern Blödsinn zu machen, machen ihn zu einem besonderen Gefährten. Doch wehe, wenn ihm eine Rüge zuteil wird – dann ist die Beschwichtigung groß. Cooper strebt immer nach Harmonie und Frieden in den eigenen vier Wänden.
Sein Wesen ist kindlich, was ihn besonders freundlich und unkompliziert macht. Auch wenn er manchmal denkt, er wiegt nur acht Kilogramm, schleicht er sich gerne auf den Schoß seines Herrchens, um ausgiebig gekrault zu werden. Diese Momente der Zuneigung sind für beide Seiten wertvoll und stärken die Bindung.
Es ist immer wieder schön, Welpen aus der eigenen Zucht zu behalten und ihre Entwicklung zu beobachten. Dabei wird deutlich, dass nicht alles auf Genetik oder Epigenetik zurückzuführen ist. Vielmehr spielt auch die Sozialisierung und Prägung eine entscheidende Rolle.